Küchenausbau Aug 25, 2018
Markus Franzen
Joined: Aug 25, 2018
Wir sind gerade beim Ausziehen aus unserer Altbaumietwohnung im 7. Bezirk in Wien. Wir sind dort 2003 eingezogen und haben auch die Küche neu einbauen lassen. Jetzt wollten wir diese entweder gegen Ablöse dort belassen oder wieder ausbauen. Die Hausverwaltung ist nicht an der Küche interessiert und nun werden wir diese wieder abbauen müssen. Die alten Elektroherd haben wir noch im Keller, aber den alten Holzeinbau haben wir entsorgt. Die HV sagt, wir sollten etwas äquivalentes Reinstellen.....Hat jemand damit Erfahrungen? Was macht man hier am besten?
Angelika Wirth Oct 1, 2018

Joined: Aug 25, 2018
Reply Posts: 0
Reply Likes: 0
Wenn du die Küche noch verwenden kannst oder auf willhaben.at verkaufen kannst, dann macht es Sinn, diese abzubauen. Meine Empfehung: alten Herd hinein. Bei Ikea eine Stellage für das Geschirr. Schicke auch der Hausverwaltung schriftlich vorab eine Nachricht. Viel Spass beim Umziehen.
Maria Draxel Nov 23, 2018

Joined: Aug 25, 2018
Reply Posts: 1
Reply Likes: 1
Stimme Angelika zu. Vorher mit der Hausverwaltung absprechen und dann eine Minimum Variante nehmen. Ich wuerde meinen die Hausverwaltung wäre daran interessiert, die Küche zu behalten. Die meisten Mieter wollen keine neue Küche kaufen müssen. Vielleicht sprichst Du noch einmal mit der Hausverwaltung dazu.
Maria Elena Ruiz Jan 16, 2019

Joined: Aug 25, 2018
Reply Posts: 1
Reply Likes: 0
Dieses Thema interessiert auch mich. Wie ist das ausgegangen?

Privacy Policy

Your privacy is very important to us. Accordingly, we have developed this Policy in order for you to understand how we collect, use, communicate and disclose and make use of personal information. The following outlines our privacy policy.

  • Before or at the time of collecting personal information, we will identify the purposes for which information is being collected.
  • We will collect and use of personal information solely with the objective of fulfilling those purposes specified by us and for other compatible purposes, unless we obtain the consent of the individual concerned or as required by law.
  • We will only retain personal information as long as necessary for the fulfillment of those purposes.
  • We will collect personal information by lawful and fair means and, where appropriate, with the knowledge or consent of the individual concerned.
  • Personal data should be relevant to the purposes for which it is to be used, and, to the extent necessary for those purposes, should be accurate, complete, and up-to-date.
  • We will protect personal information by reasonable security safeguards against loss or theft, as well as unauthorized access, disclosure, copying, use or modification.
  • We will make readily available to customers information about our policies and practices relating to the management of personal information.
  • We are committed to conducting our business in accordance with these principles in order to ensure that the confidentiality of personal information is protected and maintained.